Kreatives Schreiben: Workshops für Einsteiger

Gewähltes Thema: Kreatives Schreiben – Workshops für Einsteiger. Willkommen auf unserer Startseite, wo der erste Satz leichter fällt, Geschichten lebendig werden und Unsicherheit in Neugier umschlägt. Begleite uns, finde deine Stimme und abonniere, um keine inspirierenden Übungen und Termine zu verpassen.

Im Workshop beginnt alles mit warmen, leichten Aufwärmübungen: fünf Minuten freies Schreiben, ein Geruch aus der Kindheit, ein Geräusch im Treppenhaus. Diese kleinen Trigger lösen Druck, wecken Neugier und schaffen sofort ein spürbares Erfolgserlebnis.

Warum Workshops Einsteigern Mut und Struktur geben

Ideenfindung: Funken, die zünden

Notiere drei Mikro-Beobachtungen auf dem Weg zur Arbeit: eine schiefe Haustür, ein zerknitterter Ticketstreifen, ein pfeifender Wind. Kombiniere zwei Elemente, stelle eine Warum-Frage und beginne. Abonniere unsere Ideenkarten, um täglich neue Impulse zu erhalten.

Stimme und Perspektive finden

Lass dieselbe Szene nacheinander in Ich-, Er/Sie- und Du-Perspektive erzählen. Spüre, wie Nähe, Tempo und Intimität kippen. Im Workshop vergleichen wir gemeinsam Wirkungen und wählen danach die Perspektive, die deine Geschichte am klarsten trägt.

Stimme und Perspektive finden

Lies laut. Markiere Stellen, an denen dein Atem stolpert oder dein Ton glänzt. Kleine rhythmische Korrekturen machen Texte fühlbar. In unserer Community teilen wir Audio-Schnipsel und geben ehrliches, sanftes Feedback. Abonniere, um bei der nächsten Runde dabei zu sein.

Figuren, die atmen

Gib deiner Figur einen klaren Wunsch, eine Wunde aus der Vergangenheit und einen Weg, den sie dafür gehen muss. Dieses Dreieck erzeugt automatisch Bewegung. In unseren Einsteiger-Workshops probieren wir das live an anonymen Kurzskizzen.

Figuren, die atmen

Lass eine scheinbar banale Sache – einen Haargummi, ein altes Ticket, einen Schlüssel – Bedeutung bekommen. Wie wurde er erworben, verloren, wiedergefunden? Kleine materielle Anker öffnen Türen zu großen inneren Räumen. Poste deinen Gegenstand unten.

Handlung, Struktur und Spannung leicht gemacht

Akt eins: Was will die Figur? Akt zwei: Was steht im Weg? Akt drei: Was ist der Preis? Beantworte diese Fragen knapp und schreibe erst danach. Teile deine Dreierliste, damit wir im nächsten Workshop gemeinsam verdichten.

Feedback, Motivation und Dranbleiben

Stelle einen Timer, schalte Benachrichtigungen aus, schreibe ohne Rücktaste. Zwei-, dreimal pro Woche reicht zum Start. Berichte in den Kommentaren, wie es lief, und finde eine Schreibpartnerin aus der Community, die dich begleitet.

Feedback, Motivation und Dranbleiben

Wir nutzen die Regel „Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch“: Was sehe ich, wie wirkt es, was wünsche ich mir als Leserin? So bleibt Kritik respektvoll und konkret. Abonniere, um an unseren offenen Feedback-Abenden teilzunehmen.
Sendexstore
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.