Was steckt hinter Achtsamkeits- und Stressreduktions-Workshops?
Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) wurde 1979 von Jon Kabat-Zinn entwickelt und in achtwöchigen Programmen erforscht. Die Methode verbindet Präsenz, Körperwahrnehmung und sanfte Disziplin. Was motiviert dich, einen Workshop zu beginnen? Teile deine Erwartungen mit uns.
Was steckt hinter Achtsamkeits- und Stressreduktions-Workshops?
In Workshops übst du regelmäßig, erhältst klare Anleitungen und erlebst Unterstützung in der Gruppe. Struktur, Feedback und Austausch schaffen Verbindlichkeit. Schreib uns, welche Lernform dir hilft, dranzubleiben, und stelle deine Fragen.
Was steckt hinter Achtsamkeits- und Stressreduktions-Workshops?
Menschen mit viel Verantwortung, innerer Unruhe oder Schlafproblemen berichten häufig von mehr Klarheit und Ruhe. Doch Achtsamkeit öffnet allen neue Möglichkeiten. Erzähle uns, welche Alltagssituationen du gelassener meistern möchtest.
Was steckt hinter Achtsamkeits- und Stressreduktions-Workshops?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.